Marc Rossier
"Wenn ich weiss, was ich tue,
kann ich tun, was ich will" (Moshé Feldenkrais)
Die Feldenkrais Methode® wird auf zwei Arten unterrichtet:
Funktionale Integration (FI):
In den Einzellektionen wird ein auf individuellen Themen und Fragen basierender Lernprozess gestaltet. >>mehr
Bewusstheit durch Bewegung (ATM):
Die verbal angeleiteten Gruppen-stunden bieten Raum, die eigene Bewegung als Experimentierfeld zu erleben und mit Bewusstheit Veränderungen einzuleiten.
>>mehr
Die Feldenkrais® Methode eignet sich für Menschen jeden Alters, sie verlangt weder eine besondere Kondition oder Beweglichkeit noch ein spezielles Können und kann für vielfältige Tätigkeiten nützlich sein:
Der Physiker und Ingenieur Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte auf Grund von Beobachtungen seines eigenen Bewegungsverhaltens und Studien der Bewegungsentwicklung von Kleinkindern die Feldenkrais Methode®. Er erkannte, dass über die gezielte Wahrnehmung von Bewegung ein Lernprozess ausgelöst wird, welcher den Menschen auf allen Ebenen seines Seins beeinflusst. Die von ihm entwickelten Bewegungslektionen schaffen einen Rahmen, in dem Menschen lernen, ihre Handlungsspielräume zu erweitern. Veränderungen im Denken, Bewegen, Fühlen und Empfinden stellen sich ein.
Schweizerischer Feldenkrais Verband: www.feldenkrais.ch
International Feldenkrais Federation: www.feldenkrais-method.org
Copyright 2010 marc rossier. All rights reserved.